Merotto
Cuvee del Fondatore Graziano Merotto - Rive di Col San Martiono DOCG Brut
Cuvee del Fondatore Graziano Merotto - Rive di Col San Martiono DOCG Brut
Preis pro Liter: €26,53
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Prosecco del Fondatore Graziano Merotto ist der Paradewein der Kellerei – sicher auch einer der besten seiner Denomination – und ein sehr trockener und komplexer Brut aus den besonderen Hanglagen der Rive di Col San Martino. Leuchtendes Silbergrau mit anhaltender Perlage. Im Duft helles Obst und Blumen, am Gaumen leitet eine feine zitrusfruchtige Note den finessenreichen, spannend mineralischen Geschmack samt beeindruckendem Nachhall ein. SUPERIORE.DE
"Frischfruchtig, einladend; feinschaumig, frische Frucht, ausgewogen, dezent süß, gefällt gut." Merum
"Brillantes Grüngelb mit silbernen Reflexen, anhaltender, feiner Perlage. Feine ansprechende Nase, Williamsbirne, Shortbread, rote Johannisbeere. Am Gaumen mit mittlerem Ausdruck, klare Frucht mit sehr feiner Perlage. Bleibt präzise bis ins Finale." Falstaff
Enthält Sulfite
Share
Über den Winzer: Weingut Merotto Azienda Agricola

Die Hände geben jedem Raum Form, sie sind Wurzel und Wille. Indem sie alte Gesten wiederholen, bewahren sie sonst der Vergessenheit geweihte Geheimnisse und präsentieren sie in einem zeitgenössischen Stil und mit Persönlichkeit. “Denn die Hände erzählen wie die Blicke und das Schweigen. In den Händen, wie in den Stämmen von Bäumen, kann man die Linien und Kurven eines Daseins lesen. Die Süße, die Müdigkeit, das Leiden, die Einfurchungen der Dinge, mit denen wir in Berührung gekommen sind, die uns charakterisiert haben und die sich in die Falten einprägen und nicht nur da” * aus dem Buch: Ich erinnere mich an einen glücklichen Tag. Was an den Händen von Graziano Merotto metaphorisch auffällt, ist die tiefe Kenntnis jenes Gebiets, der Hügel von Conegliano und Valdobbiadene, und die Zeichen einer landwirtschaftlichen Arbeit, die seit über 50 Jahren „Wein machen“ bedeutet. Das Wissen eines Lebens, das Ergebnis einer Leidenschaft, die als Kind geboren wurde und dann zu einem Beruf wurde: Weine zu kreieren, die Spuren hinterlassen können. Grazianos Hände sind großzügige Hände, die demütig mitten in der Natur das Staunen einer vergangenen Zeit bewahren und das Wissen des Handwerkers aufbewahren, wenn auch in einem technologisch fortschrittlichen Umfeld.
