
Rotwein online kaufen
Genieße Rotwein-Vielfalt von Zweigelt über Pinot Noir bis Cabernet Sauvignon. Von fruchtig-leicht bis kräftig und tanninreich – für jeden Anlass der passende Wein.
Häufige Fragen zu Rotwein online kaufen
Zu den Klassikern zählen Zweigelt, Pinot Noir (Spätburgunder), Merlot, Cabernet Sauvignon, Syrah/Shiraz und Blaufränkisch. Jede Rebsorte hat ihren eigenen Charakter – von fruchtig-elegant bis kräftig-würzig.
Leichtere Rotweine wie Pinot Noir harmonieren mit Geflügel, Lachs und Pilzgerichten. Kräftigere Sorten wie Cabernet Sauvignon oder Syrah passen zu Steaks, Lamm, Wild und würzigen Käsesorten. Merlot und Zweigelt sind vielseitige Allrounder.
Die Begriffe beziehen sich auf den Restzuckergehalt:
- Trocken: bis 9 g/l Restzucker – klassisch für die meisten Qualitätsrotweine
- Halbtrocken (feinherb): 9–18 g/l – runder, mit spürbarer Frucht
- Lieblich: 18–45 g/l – deutlich süßer, eher bei Dessert- oder Einsteigerweinen
Leichte Rotweine wie Pinot Noir oder Zweigelt schmecken bei 14–16 °C. Kräftige Rotweine wie Cabernet Sauvignon oder Syrah entfalten sich am besten bei 16–18 °C. Zu warme Temperaturen lassen Alkohol vordergründig wirken.
Leichte, fruchtige Rotweine sind meist für den sofortigen Genuss gedacht (2–4 Jahre). Kräftige Rotweine mit Tanninstruktur oder Barrique-Ausbau können 10 Jahre oder länger reifen – je nach Lagerung und Qualität.
Junge kräftige Rotweine profitieren von Belüftung (30–60 Minuten). Gereifte Rotweine werden oft vorsichtig dekantiert, um das Depot vom Wein zu trennen und die Aromen zu öffnen.
Barrique (Holzfass) verleiht Rotwein Noten von Vanille, Röstaromen, Würze und Tanninstruktur. Stahltank-Ausbau bewahrt Frische und Frucht, ohne Holzeinfluss. Viele Winzer kombinieren beide Methoden.
In moderaten Mengen enthält Rotwein Polyphenole & Resveratrol, die antioxidativ wirken. Wichtig ist der bewusste Genuss – die positiven Effekte treten nur bei maßvollem Konsum auf.