Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Andreola

Andreola Col del Forno Rive di Refrontolo Valdobbiadene DOCG Brut Falstaff 94P

Andreola Col del Forno Rive di Refrontolo Valdobbiadene DOCG Brut Falstaff 94P

Normaler Preis €13,90 EUR
Normaler Preis €14,90 EUR Verkaufspreis €13,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Preis pro Liter: €18,53

Col del Forno Fluss di Refrontolo Valdobbiadene DOCG - Brut Terroir Col Del Forno ist ein Valdobbiadene DOCG mit exklusiven Eigenschaften, der aus Böden mit Schichten aus Ton, Sand, Kieselsteinen und Konglomeraten stammt, die vor über 100.000 Jahren vor der letzten Eiszeit durch Karstphänomene entstanden sind. Die vier Hektar sanft abfallenden Weinberge auf rund 200 Metern Meereshöhe. befinden sich am östlichen Rand der Bezeichnung Rive di Refrontolo.

Die Gegend genießt ein wohltuendes Mikroklima und Temperaturschwankungen, die diesen elegant ausgewogenen, komplexen Brut hervorheben. Geschmacksnoten: Die Farbe ist klar gelb mit blonden Reflexen. Sein sanftes Aufbrausen steigt schnell und unermüdlich an. Die Düfte sind von Äpfeln, Zitronen, Limetten und Blutorangen, mit einem angenehmen Hauch von Mandelkrokant.

Dieser Wein umschmeichelt die Lippen elegant und im Mund ist er würzig, trocken und seidig, stimmig zwischen Nase und Mundgefühl.
Trotz seiner starken Persönlichkeit ist er vielseitig und passt zu allen Speisen, von Fisch über helles Fleisch, zarten Aufschnitt bis hin zu mittelhartem Käse. Empfohlene Serviertemperatur 6-8 °C.

Sorten: 100 % Glera Höhe 200 m.ü.M
Art des Bodens Ton mit Sandsteinuntergrund Anbaumethode modifizierter Cappuccina Pflanzendichte 3500 ceppi pro ettaro Produktion pro Hektar 130q/ha Alkohol nach Volumen 11,5% vol.
Restzucker 7g/l Verfügbare


Füllmenge in ml: 750
Alkoholgehalt in Vol.%: 11.5
Charakter: Brut
Intensität: Leicht
Rebsorte: Glera
Verschlussart: Naturkork
Gesamtzucker: 7.0
Fallstaff-Punkte: 94

Enthält Sulfite


Über den Winzer: Weingut Andreola Prosecco Valdobbiadene

Weingut Andreola Prosecco Valdobbiadene

Andreola: Die Geschichte eines heldenhaften Weinbaus.
Der Familienbetrieb Andreola in Col San Martino wurde 1984 von Nazareno Pola im Herzen des Anbaugebiets Valdobbiadene Docg gegründet. Dieses gehört seit 2019 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Heute führt Stefano Pola die Kellerei mit der Philosophie seines Vaters und mit dem Bewusstsein weiter, dass der beste Schutz des Gebiet darin besteht, zu begreifen, dass es sich beim Valdobbiadene Docg um etwas Lebendiges handelt: Das Ergebnis der Weiterentwicklung der Rebsorte, ihrer Anpassungsfähigkeit an den Boden und die klimatische Vielfältigkeit, einer noch völlig manuellen Arbeit, eines wirklich „heldenhaften“ Weinbaus.

Der Betrieb legt großen Wert auf fortlaufende Innovation und Öffentlichkeitsarbeit und verfolgt dabei einen Weg, der, ohne jemals den Kontakt zu den Wurzeln zu verlieren, zur Erschließung ausländischer Märkte und zur Zusammenarbeit mit bedeutenden italienischen und internationalen Unternehmen geführt hat. Besonders hervorzuheben ist dabei das Autodromo Nazionale in Monza, dessen Partner es seit 2014 ist.

Ein sensorischer Empfang Die neue Vinothek von Andreola, die im April 2020 eröffnet werden soll, ist nicht nur ein Ort, an dem man alle Schaumweine der Kellerei verkosten und kaufen kann, sondern vor allem ein Raum für visuelle, taktile und olfaktorische Sinneserfahrungen, die mit Informationen über das Gebiet bereichert werden: Besuchen Sie uns und tauchen Sie in die Erfahrungswelt des Valdobbiadene Docg ein. Unsere Mitarbeiter können Sie auch bei Führungen durch den Weinkeller begleiten und Sie bei der Verkostung und Auswahl der Produkte beraten.

Vollständige Details anzeigen