Vinogina
Grappa Amarone Invecciata Barrique
Grappa Amarone Invecciata Barrique
Preis pro Liter: €52,86
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Grappa von großem Wert, der durch diskontinuierliche Destillation gewonnen wird, in kleine Kupferkessel aus Trestern der typischen Valpolli-Trauben Zelle im Frühjahr vinifiziert und 12 Monate in Barrique gereift, daher die Strohfarbe. In der Nase hat er ein herrliches Bukett aromatisch, während es in der Verkostungsphase weich, rund und weich ist angenehm anhaltend. Es kann bei Zimmertemperatur serviert werden Tee oder noch kühler, zwischen 10-16° C. Ein prestigeträchtiger weißer Grappa aus den Trestern von Valpollicella Trauben, die in Kupferkesseln chargenweise destilliert werden, werden vinifiziert. im Frühjahr und werden dabei für 12 Monate im Barrique ausgebaut Zeit nimmt der Grappa seine gelbliche Farbe an. Herrlich aromatisch auf die Nase. Weich, gut abgerundet und angenehm im Mund, mit a anhaltender Abgang. Ein schlürfender Grappa, der bei Zimmertemperatur getrunken werden kann.
Enthält Sulfite
Share
Über den Winzer: Weingut Maschio Benjamino

Maschio Beniamino SRL ist im Besitz der Familie Maschio, Zweig einer Dynastie, die sich seit fast zwei Jahrhunderten dem Wein und den Spirituosen widmet. Unsere Geschichte beginnt in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Zwei junge Ehepartner der Familie Maschio, die in einem patriarchalischen Haus in Cismon an den Hängen des Monte Grappa lebten, nahmen die Einladung von Franz Joseph an, in die Region Siebenbürgen in Rumänien zu ziehen, um die Eisenbahn zu bauen. In dieser entfernten Stadt expandierte die Familie Maschio und begann nach Fertigstellung der Eisenbahn unter der Schirmherrschaft der Nachkommen von Prinz Vlad, besser bekannt als Dracula, Obst und Trester zu destillieren. Im Jahr 1892 kehrte Antonio Maschio, einer der Söhne, nach Vazzola in der Marca Trevigiana zurück und baute eine kleine Destillerie, um das große Grappa-Abenteuer zu beginnen.
Giuseppe, Antonios Sohn, heiratete am 17. Februar 1900 und vergrößerte seine Familie um zwölf Kinder, darunter: Don Aurelio Maschio, ein salesianischer Missionar, der den Spitznamen Don Bosco von Indien erhielt, weil er große humanitäre Werke geschaffen hatte, die noch immer aktiv sind; Beniamino Maschio, der letzte der Brüder, ein Meister der Destillationskunst und ein Liebhaber sortenreiner Grappas. Beniamino baute die gleichnamige Brennerei in San Michele di Feletto, in der Nähe von Conegliano, die heute von seinen Söhnen Alessandro und Flavia geführt wird. Alessandro ist seit vielen Jahren einer der aktivsten und innovativsten Destillateure im Veneto.
Als Präsident des Istituto Grappa Veneta hat Alessandro den Grappa aus einzelnen Rebsorten wie Cabernet, Chardonnay, Manzoni Bianco, Moscato, Pinot Grigio, Prosecco, Sauvignon vorgeschlagen und sein Engagement auch auf die Grappas von Amarone, Prosecco und Cartizze im Alter konzentriert für 3 Monate in kleinen Wildkirschfässern; er schuf den Brenté aus Pinot- und Prosecco-Grappas, die 3 bis 9 Jahre in Eichenfässern gereift sind; hat Kapriol und Aqualuce Gins in sein Sortiment aufgenommen. Francesco, Sohn von Alessandro, ist für den kaufmännischen Teil des Unternehmens verantwortlich.
