Gritsch
Gritsch Grüner Veltliner Ried Singerriedl 2023
Gritsch Grüner Veltliner Ried Singerriedl 2023
Preis pro Liter: €92,00
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Verführerisches Bouquet, hochfeine, extraktsüß unterfütterte Würzemelange aus Waldhonig, feuchtem Unterholz, weißem Pfeffer und Mandarinen, dann die „Spitzer Kühle“ mit Havanna-Deckblatt, etwas Minze plus gesteinsmehligen Akzenten feinstrahlig, tiefschürfend, ungemein sexy – einfach zum Niederknien und wohl einer der besten Singerriedels der letzten zwei Jahrzehnte.
Von Hand gelesen. Schonende Pressung und Verarbeitung, temperaturkontrollierte Vergärung im Stahltank, Ausbau auf Feinhefe, gereift im großen Holzfass.
Enthält Sulfite
Share
Über den Winzer: Weingut Franz Josef Gritsch Mauritiushof

Wein aus der Wachau
. . . bedeutet für uns höchste Erwartungen zu erfüllen und sich nur mit dem Besten zufrieden zu geben.
Terroir
. . . ist für uns mehr als ein Wort. Es ist die harmonische Symbiose zwischen Mensch & Natur und den Erfahrungen & dem Blick in die Zukunft.
Tradition
. . . heißt nicht das Anbeten der Asche, sondern das Weitertragen der Glut. Das Vermächtnis vieler Generationen ist für uns Herausforderung und Auftrag für die Zukunft.
Die Arbeit in unserem Weingut ist ein Pendeln zwischen zwei Welten. Hier der Mauritiushof am Spitzer Kirchenplatz mit rund 800-jähriger Geschichte, ein Stückchen weiter der kalmuck-Keller mit modernster Technik. Winzer Franz-Josef Gritsch verkörpert bereits die 7. Generation der Familie, die in Spitz/Donau Weinbau betreibt. Selbstverständlich, dass hier Tradition, alte Werte und überliefertes Wissen eine große Rolle spielen. Klar aber auch, dass mit Tradition allein Spitzenqualität von heute nicht zu schaffen ist. Deshalb ist im Weingut Gritsch immer alles in Bewegung.
Die Wachau mit dem mächtig-ruhigen Donaufluss und den steilen Uferweingärten ist unsere Heimat und Arbeitsplatz zugleich. Ja, die steilen Terrassenweingärten machen Mühe und vieles geht bei uns nur in Handarbeit – vom Schneiden bis zum Lesen. Aber: Die Mühe lohnt. Dann zum Beispiel, wenn man an einem Herbsttag oben im Weingarten steht und die Abendsonne die Donau glitzern und die Weinblätter leuchten lässt. Und der größte Lohn ist, wenn Ihnen liebe Weingenießer durch ein Glas „vom Gritsch“ ein Geschmackserlebnis, ein besonderer Moment geschenkt wird. Dann haben wir die Bestätigung: Ja, wir arbeiten hart, wir streben immer nach dem Besseren, wir lassen nie locker, wenn´s um die Qualität geht.
