REBSORTEN
Incrocio Manzoni 13.0.25. Seltene Rebe die von Luigi Manzoni in den Zwanziger Jahren aus der Kreuzung von Raboso Piave und Hamburger Muskateller kreiert wurde.
WEINBEREITUNG
Kalt-Mazeration und sanfte Pressung, Kalt- Filtrierung um die Fermentation zu verzögern.
GÄRUNG
Neuerliche Gärung im gasdichten Druckbehälter (Autoklav) unter kontrollierter Temperatur (diese Methode wird im Französischen mit "Charmat" bezeichnet, auch als "Metodo Italiano" bekannt).
GASTRONOMISCHE ABSTIMMUNG
Hervorragend zu Creme-Desserts, Mürbeteigkuchen und Obstkuchen.
ALKOHOLGEHALT
7% Vol.
RESTZUCKER
60 - 70 Gramm / Liter
DRUCK
4,5 - 5 Bar
SERVICETEMPERATUR
6 - 10° C
ORGANOLEPTISCHE MERKMALE
FÄRBUNG
Rosenblütenblatt
GERUCH
Wohlriechend und aromatisch, mit Düften von Walderdbeeren und Zitrusfrüchten
GESCHMACK
Süß mit guter Haltbarkeit
Incrocio Manzoni 13.0.25. Seltene Rebe die von Luigi Manzoni in den Zwanziger Jahren aus der Kreuzung von Raboso Piave und Hamburger Muskateller kreiert wurde.
WEINBEREITUNG
Kalt-Mazeration und sanfte Pressung, Kalt- Filtrierung um die Fermentation zu verzögern.
GÄRUNG
Neuerliche Gärung im gasdichten Druckbehälter (Autoklav) unter kontrollierter Temperatur (diese Methode wird im Französischen mit "Charmat" bezeichnet, auch als "Metodo Italiano" bekannt).
GASTRONOMISCHE ABSTIMMUNG
Hervorragend zu Creme-Desserts, Mürbeteigkuchen und Obstkuchen.
ALKOHOLGEHALT
7% Vol.
RESTZUCKER
60 - 70 Gramm / Liter
DRUCK
4,5 - 5 Bar
SERVICETEMPERATUR
6 - 10° C
ORGANOLEPTISCHE MERKMALE
FÄRBUNG
Rosenblütenblatt
GERUCH
Wohlriechend und aromatisch, mit Düften von Walderdbeeren und Zitrusfrüchten
GESCHMACK
Süß mit guter Haltbarkeit
-
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt: