Mit der Nutzung unseres Shops erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.   Mehr Informationen
Einverstanden

Kolkmann Grüner Veltliner Brunnthal Reserve 2019

  • Helles Goldgelb. In der Nase intensive und würzige Aromatik
    unterlegt mit weißem Pfeffer und kandierten Orangenzesten.
    Am Gaumen saftige und frische Struktur. Deutliche Frucht und
    fein eingebundene Eiche. Aroma sehr weit offen und hoch-
    elegant. Grüner Veltliner vom Wagram auf aller höchster Ebene.
    Pro Wein Sieger 2022, bester Veltliner
  • 19,90 EUR
    26,53 EUR pro Liter
    inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Lieferzeit: 2-3 Tage
    Hersteller: Kolkmann
  • Vinifizierung Die Trauben für diesen Wein stammen aus unseren eigenen
    Weingärten in der besten Lage von Fels am Wagram - Ried
    Brunnthal. Das gesunde Traubenmaterial wird nach der Ernte
    gepresst. Nach dem Absetzen der Trubstoffe wird der blanke
    Saft in 500-Liter französischer Allier-Eichenfässern vergoren.
    Nach der Gärung bleibt der Wein für 6 Monate auf der Feinhefe
    - diese wird in den ersten 2 Monaten immer wieder aufgerührt,
    sodass die Hefe in Schwebe bleibt. In Summe reift der Wein
    für ca. 10 Monate in den Holzfässern. Für den Grünen Veltliner
    Reserve verwenden wir 2/3 gebrauchte und 1/3 neue Fässer aus
    Allier-Eiche.
    Ausbau Allier-Eiche
    Kategorie Qualitätswein / Reserve
    Analytische
    Werte
    Alc: 13,5 % / RZ: 4,5 g / SRE: 4,8 ‰
    Herkunft Österreich – Niederösterreich – Wagram – Fels am Wagram
    Ried Brunnthal
    Herkunfts-
    beschreibung
    Die in Terrassen angelegte Top-Lage Brunnthal besteht zu 100 %
    aus tiefgründigem Lehm-Lössboden. Das ist der hervorragende
    Boden für Grünen Veltliner, die Paraderebsorte des Wagrams.
    Die Ried ist nach Süden ausgerichtet und verläuft parallel zur
    temperaturausgleichenden Donau, während vom Osten her
    warme pannonische Winde das Klima beeinflussen.
    Rebsorte(n) Grüner Veltliner
    Bodenart Tiefgründiger Lössboden
    Seehöhe 310 hm
    Trink-
    temperatur
    12 °C
    Reifepotential 7-10 Jahre
    Kostnotiz Helles Goldgelb. In der Nase intensive und würzige Aromatik
    unterlegt mit weißem Pfeffer und kandierten Orangenzesten.
    Am Gaumen saftige und frische Struktur. Deutliche Frucht und
    fein eingebundene Eiche. Aroma sehr weit offen und hoch-
    elegant. Grüner Veltliner vom Wagram auf aller höchster Ebene.
    2018 - das ideale Jahr für Reserven vom Wagram.
    Speisen-
    empfehlung
    Kalb, Rind, gebratene Entenbrust, Fasan, der Wein spricht für
    sich und bedarf nicht zwingend einer Speisenbegleitung